Sie haben eine Frage zum Impfen?
Finden Sie Antworten hier!
Alle Tags
Allergie 4 FSME 10 Grippe 24 Gürtelrose 1 Herdenimmunität 3 HPV 8 Impfkalender 3 Impfpass 5 Impfung 24 Keuchhusten (Pertussis) 10 Kinderlähmung (Polio) 6 Kombinationsimpfstoffe 1 Kosten 3 Masern 15 MMR-Impfung 5 Mumps 11 Nebenwirkung 6 Pneumokokken 3 Rotaviren 4 Röteln 14 Säuglinge 10 Schwangerschaft 6 STIKO 7 Tetanus 6 Windpocken 4Zum Tag Pneumokokken sind folgende FAQ vorhanden:
-
Kann man gleichzeitig zur Grippeimpfung auch gegen Pneumokokken geimpft werden?
Ja. Menschen, für die sowohl eine Grippeimpfung als auch eine Pneumokokken-Impfung empfohlen wird – wie beispielsweise Personen ab 60 Jahren, können an einem Impftermin gegen beide Erkrankungen geimpft werden.
-
Kann die Pneumokokken-Impfung eine Pneumokokken-Erkrankung auslösen?
Nein. Der Impfstoff enthält nur ausgewählte Teile des Erregers, gegen die die Körperabwehr aktiv werden soll. Eine Pneumokokken-Erkrankung kann dadurch nicht ausgelöst werden.
-
Wie häufig sind ernsthafte Erkrankungen, die durch Pneumokokken ausgelöst werden?
Pneumokokken können verschiedene Erkrankungen auslösen - darunter Nasennebenhöhlen-, Mittelohr-, Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung. Darüber hinaus sind sie für Mehrzahl aller durch Bakterien verursachten Lungenentzündungen verantwortlich. Einige dieser Erkrankungen können lebensbedrohlich...
Aktuelle Antworten zu den neuesten Fragen im Pool
-
Ist eine Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) auch nötig, wenn bereits eine Impfung gegen Windpocken (Varicella zoster) vorliegt?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes zoster) allen Personen ab 60 Jahre. Personen ab 50 Jahre wird diese Impfung ebenfalls empfohlen, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein...
-
Hat die HPV-Impfung einen Einfluss auf das Sexualverhalten?
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die HPV-Impfung bei Mädchen und jungen Frauen keinen Einfluss auf den Zeitpunkt der Aufnahme von sexuellen Kontakten hatte. Die Impfung führte nicht zu früherem Geschlechtsverkehr oder Sex mit mehr Partnern....
-
Kann man in Deutschland BCG Impfung erhalten? Wir verbringen viele Zeit in Ungarn und in Tschechien, wo diese Impfung für Babys noch Pflicht ist. Soll ich eigentlich mein Baby mit BCG impfen lassen?
BCG-Impfung in Deutschland
Die BCG-Impfung gegen Tuberkulose wird in Deutschland seit 1998 nicht mehr empfohlen. Gründe hierfür sind unter anderem, dass die Ansteckungsgefahr in Deutschland nicht sehr groß ist und der Impfstoff je nach Umständen (z....
-
Sind aluminiumhaltige Impfstoffe sicher?
Aluminiumsalze werden seit mehr als 80 Jahren in vielen Impfstoffen als Wirkverstärker eingesetzt – aktuell etwa in solchen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten oder Hepatitis A. Durch die Aluminiumsalze wird das Immunsystem auf die wirksamen...
-
Gibt es Impfungen ohne Spritze?
Die meisten Impfstoffe werden mit einer Spritze in einen Muskel oder seltener nur unter die Haut verabreicht. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel die Schluckimpfung gegen Rotaviren (empfohlen für alle Säuglinge ab dem Alter von 6 Wochen) oder die...
Sie möchten selbst eine Frage einreichen?
Eine Antwort auf Ihre Frage haben Sie in unserem Frage-Pool nicht gefunden? Dann stellen Sie sie hier.
Bitte beachten Sie:
Die BZgA behält sich vor Ihre Frage zu veröffentlichen und zu bearbeiten.
Ihr Name und Ihre E-Mail werden nicht veröffentlicht und nach Abschluss des Vorgangs aus unserer Datenbank entfernt.