Eine Grippeerkrankung kann den Körper stark belasten – unter anderem durch hohes Fieber oder eine Lungenentzündung. Studien zeigen, dass Menschen mit Grunderkrankungen ein erhöhtes Risiko haben, schwer oder lebensbedrohlich an einer Grippe zu erkranken. Besonders gefährdet sind beispielsweise Menschen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege, Herz-, Kreislauf- Leber- oder Nierenkrankheiten und Personen mit Diabetes oder anderen Stoffwechselkrankheiten sowie mit neurologischen oder…
Mediathek Infografiken Infografiken Wissenswertes rund um das Thema Impfen finden Sie leicht verständlich und übersichtlich als Infografiken dargestellt. Grafiken aussuchen, herunterladen, einfügen. Quelle angeben, fertig! Die Grafiken dieser Seite sind, soweit es nicht anders vermerkt ist, urheberrechtlich geschützt und lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitung Lizenz 3.0 Germany . Sie können sie nach einfachen Regeln für eigene Informationsangebote…
vorheriger Slide nächster Slide Grippeschutz wie jedes Jahr Grippeschutz wie jedes Jahr Die jährliche Grippeimpfung wird empfohlen für Schwangere, Menschen mit chronischen Erkrankungen, sowie für Personen ab 60 Jahren und medizinisches Personal. Kampagnen Wir kommen der Grippe zuvor Wir kommen der Grippe zuvor Die echte Grippe (Influenza) ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. In Deutschland sterben je nach Schwere der Grippewelle jedes Jahr mehrere hundert bis…
Mediathek Printmaterialien Grippeimpfung Infomaterialien zur Grippeimpfung Plakat "Wir kommen der Grippe zuvor" - Senioren Bestellnummer: 62004300 Schutzgebühr: keine Maximale Bestellmenge: 10 Plakat zur jährlichen Grippeschutzimpfung für Personen ab 60 mehr lesen Datei herunterladen (PDF) In den Warenkorb Plakatmotiv "Wir kommen der Grippe zuvor" - Chronisch Kranke Bestellnummer: 62004401 Schutzgebühr: keine Maximale Bestellmenge: 10 Plakat zur jährlichen Grippeschutzimpfung für chronisch…
Kampagnen Impfkampagnen der BZgA Schutzimpfungen zur Prävention von Infektionskrankheiten zählen zu den effektivsten und kostengünstigsten medizinischen Interventionsmaßnahmen. Neben dem persönlichen Impfschutz ist ebenso das Erreichen eines kollektiven Impfschutzes (sogenannter Gemeinschaftsschutz) beim Großteil der impfpräventablen Infektionen entscheidend, um auch gefährdete Gruppen in der Bevölkerung zu schützen, die aus verschiedenen Gründen nicht selbst geimpft werden können. Vor diesem…
Wissenswertes Impfbereitschaft in Deutschland Impfbereitschaft in Deutschland Über 90 Prozent der Kinder werden in Deutschland geimpft. Die Impfbereitschaft ist also hoch. Allerdings lassen noch zu wenige Eltern ihren Kindern die zweite Impfung gegen Masern , Mumps und Röteln geben. Die ist aber nötig, um einen sicheren Impfschutz zu erreichen. Und auch, um Infektionskrankheiten wie Masern, die schwere Gesundheitsschäden zur Folge haben können, völlig zurückzudrängen, ist der vollständige…