Impfempfehlungen Für Erwachsene Röteln Röteln-Impfung bei Erwachsenen © iStock.com / Dean Mitchell Die Röteln können während einer Schwangerschaft das ungeborene Kind erheblich gefährden. Daher sollten – neben Kindern und Jugendlichen – auch erwachsene Frauen im gebärfähigen Alter sowie Beschäftigte in bestimmten Bereichen Impflücken schließen lassen. Gut zu wissen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die zweimalige Impfung gegen Röteln bereits im frühen Kindesalter sowie…
Impfempfehlungen Für Kinder (0-12 Jahre) Grippe (Influenza) Grippeimpfung bei Kindern © Westend61/Roger Richter Die echte Grippe (Influenza) ist – wie auch normale Erkältungen (grippale Infekte) – sehr ansteckend. In Kindergärten und Schulen kann sie sich schnell von Kind zu Kind oder über Gegenstände verbreiten. Kinder mit Vorerkrankungen erkranken dabei häufig schwerer an Grippe als gesunde Kinder. Komplikationen wie beispielsweise Lungenentzündungen treffen besonders Kinder mit geschwächtem…
Impfempfehlungen Für Erwachsene Diphtherie Diphtherie-Impfung bei Erwachsenen © iStock.com / FatCamera Die Diphtherie wird durch Bakterien verursacht. Der Krankheitserreger ist weltweit verbreitet. Die Erkrankung kann lebensbedrohlich verlaufen. Auch im Erwachsenenalter ist ein Impfschutz wichtig. Inhalt Diphtherie: Ansteckung Diphtherie: Krankheitsverlauf Diphtherie: Impfung Diphtherie: Häufige Fragen und Antworten (FAQ) Gut zu wissen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen…
Impfempfehlungen Für Erwachsene Masern Masern-Impfung bei Erwachsenen © Artens / Shutterstock.com Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten beim Menschen. Neben Säuglingen und Kleinkindern haben auch Erwachsene ein erhöhtes Risiko für schwere Komplikationen. Umso wichtiger sind die empfohlenen Schutzimpfungen. Inhalt Masern: Ansteckung Masern: Gemeldete Fälle in Deutschland Masern: Krankheitsverlauf Masern: Impfung Masern: Häufige Fragen und Antworten (FAQ) Gut zu wissen Die…
vorheriger Slide nächster Slide Grippeschutz wie jedes Jahr Grippeschutz wie jedes Jahr Die jährliche Grippeimpfung wird empfohlen für Schwangere, Menschen mit chronischen Erkrankungen, sowie für Personen ab 60 Jahren und medizinisches Personal. Kampagnen Wir kommen der Grippe zuvor Wir kommen der Grippe zuvor Die echte Grippe (Influenza) ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. In Deutschland sterben je nach Schwere der Grippewelle jedes Jahr mehrere hundert bis…
Während der Schwangerschaft besteht ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf. Bestimmte Grunderkrankungen sind ebenfalls mit einem erhöhten Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf verbunden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Robert Koch-Instituts (RKI) . Umfangreiche Informationen für Schwangere bietet auch die Seite www.familienplanung.de . (Fach-)Informationen und Empfehlungen rund um SARS-CoV-2-Infektionen in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im…