Wissenswertes Stress- und schmerzarmes Impfen So gelingt's: Stress- und schmerzarmes Impfen © Olga1818 / Shutterstock.com Inhalt Was Kindern und Erwachsenen Impfungen erleichtert Vor der ersten Impfung Ihres Kindes Bei der Impfung Körperhaltungen Stillen oder "Süßes" Schmerzstillende Medikamente Was Kindern und Erwachsenen Impfungen erleichtert Bei einigen Menschen rufen Impfungen Stress hervor. Es gibt jedoch einfache Maßnahmen, Ängste vor Impfungen und mögliche Schmerzen zu verringern.…
Impfempfehlungen Für Kinder (0-12 Jahre) Tetanus (Wundstarrkrampf) Tetanus-Impfung bei Kindern © iStock.com / RyanJLane Kinder sollten möglichst früh gegen Tetanus (Wundstarrkrampf) geschützt sein. Auch kleine und kaum sichtbare Verletzungen können gefährlich sein. Inhalt Tetanus: Ansteckung Tetanus: Krankheitsverlauf Tetanus: Impfung Tetanus: Häufige Fragen und Antworten (FAQ) Gut zu wissen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt im Säuglingsalter eine Grundimmunisierung gegen Tetanus mit…
Wissenswertes Schutz vor ansteckenden Krankheiten Schutz vor ansteckenden Krankheiten Infektionskrankheiten waren vor einigen Jahrzehnten in Deutschland noch sehr weit verbreitet und vor allem für Kinder eine ernste Bedrohung. Erst mit umfassenden Impfprogrammen und verbesserten hygienischen Verhältnissen konnten ansteckende Erkrankungen, wie Diphtherie oder Kinderlähmung (Polio) , eingedämmt werden. Impfungen schützen nicht nur Kinder Die Infektionskrankheiten, gegen die heute geimpft wird,…
Impfempfehlungen Für Kinder (0-12 Jahre) Grippe (Influenza) Grippeimpfung bei Kindern © Westend61/Roger Richter Die echte Grippe (Influenza) ist – wie auch normale Erkältungen (grippale Infekte) – sehr ansteckend. In Kindergärten und Schulen kann sie sich schnell von Kind zu Kind oder über Gegenstände verbreiten. Kinder mit Vorerkrankungen erkranken dabei häufig schwerer an Grippe als gesunde Kinder. Komplikationen wie beispielsweise Lungenentzündungen treffen besonders Kinder mit geschwächtem…
Impfempfehlungen Für Kinder (0-12 Jahre) Windpocken (Varizellen) Windpocken-Impfung bei Kindern © iStock.com / FatCamera Windpocken (verursacht durch Varizella-Zoster-Viren) sind sehr ansteckend. Schwere Krankheitsverläufe sind möglich. Für Kinder wird die zweimalige Impfung gegen Windpocken empfohlen. Gut zu wissen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Kindern die Impfung gegen Windpocken (Varizellen) mit zwei Impfstoffdosen. Die erste Impfung soll im Alter von 11 bis 14 Monaten…
Impfempfehlungen Für Jugendliche (12-17 Jahre) Windpocken (Varizellen) Windpocken-Impfung bei Jugendlichen © firstflight / Fotolia Windpocken (verursacht durch Varizella-Zoster-Viren) sind sehr ansteckend. Mit dem Alter nehmen Komplikationen zu. Der beste Schutz ist die Impfung. Ungeimpften Jugendlichen wird die (Nachhol-)Impfung gegen Windpocken empfohlen, auch um schwere Krankheitsverläufe im späteren Alter zu verhindern. Gut zu wissen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen bisher…
Wissenswertes Impfbereitschaft in Deutschland Impfbereitschaft in Deutschland Über 90 Prozent der Kinder werden in Deutschland geimpft. Die Impfbereitschaft ist also hoch. Allerdings lassen noch zu wenige Eltern ihren Kindern die zweite Impfung gegen Masern , Mumps und Röteln geben. Die ist aber nötig, um einen sicheren Impfschutz zu erreichen. Und auch, um Infektionskrankheiten wie Masern, die schwere Gesundheitsschäden zur Folge haben können, völlig zurückzudrängen, ist der vollständige…
Impfempfehlungen Für Kinder (0-12 Jahre) Rotaviren Rotaviren-Impfung bei Kindern © iStock.com / South_agency Rotaviren sind eine der häufigsten Ursachen für Durchfälle und Erbrechen bei Kindern. Da die Erreger sehr ansteckend sind, erkranken fast alle Kinder ohne Impfung in den ersten 5 Lebensjahren – die meisten bis zum Alter von 2 Jahren. Vor allem bei Säuglingen kann ein großer Flüssigkeits- und Salzverlust durch Brechdurchfall schnell zu einer gefährlichen Austrocknung führen. Ist der…
Impfempfehlungen Für Kinder (0-12 Jahre) Röteln Röteln-Impfung bei Kindern © iStock.com / FabioFilzi Die Röteln sind eine ansteckende Virusinfektion. In Deutschland ist es dank Impfungen gelungen, die Viruszirkulation in der Bevölkerung zu unterbinden. Damit dies so bleibt, sollen alle Kinder frühzeitig zweimal gegen Röteln geimpft werden. Gut zu wissen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt für alle Kinder 2 Impfungen gegen Röteln. Die Impfung erfolgt als Kombinationsimpfung gemeinsam…
Impfempfehlungen Für Kinder (0-12 Jahre) Hepatitis B Hepatitis-B-Impfung bei Kindern © iStock.com / ivolodina Säuglinge und Kleinkinder haben nach Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus ein besonders hohes Risiko für einen chronischen Krankheitsverlauf mit schweren Folgeerkrankungen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher für alle Säuglinge die Grundimmunisierung gegen Hepatitis B. Inhalt Hepatitis B: Ansteckung Hepatitis B: Krankheitsverlauf Hepatitis B: Impfung Hepatitis B: Häufige…