Impfempfehlungen Für Schwangere Impfempfehlungen für Schwangere © iStock.com / FabioFilzi In der Schwangerschaft ist der Schutz des ungeborenen Kindes und der Schwangeren besonders wichtig. Da nicht alle Impfungen während der Schwangerschaft erfolgen können, empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) Frauen im gebärfähigen Alter einige Impfungen bereits vor einer möglichen Schwangerschaft. Für die möglichen Impfungen in der Schwangerschaft gibt es empfohlene Impfzeitpunkte, die in Absprache…
Durch verschiedene körperliche Veränderungen, die während einer Schwangerschaft ablaufen, können sich Schwangere leichter mit bestimmten Erregern anstecken. Zudem tragen sie ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die saisonale Grippeimpfung für alle Frauen, die im Herbst und Winter schwanger sind. Bei der Impfung von Schwangeren werden zudem Neugeborene, die selbst noch nicht gegen Grippe geimpft werden können, vor einer Ansteckung…
Alle Impfungen mit inaktivierten Impfstoffen können grundsätzlich auch in der Schwangerschaft durchgeführt werden – beispielsweise Impfungen gegen Tetanus, Keuchhusten (Pertussis) oder die Grippe (Influenza). Für Schwangere werden Impfungen gegen Grippe und Keuchhusten sogar ausdrücklich empfohlen. Wichtig ist bei Kinderwunsch, rechtzeitig vor einer Schwangerschaft den Immunstatus zu prüfen und gegebenenfalls gegen Windpocken, Masern, Mumps und vor allem Röteln zu impfen. Nach einer Impfung mit…
Impfempfehlungen Für Schwangere Coronavirus SARS-CoV-2 Corona-Schutzimpfung bei Frauen mit Kinderwunsch, in Schwangerschaft und Stillzeit © stock.adobe.com / djile Das Coronavirus SARS-CoV-2 ist in Deutschland weiterhin verbreitet. Die Impfung gegen das Coronavirus ist der wirksamste Schutz vor COVID-19, insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen und Langzeitfolgen (Long COVID). Gut zu wissen Die Ständige Impfkommission empfiehlt ungeimpften oder nicht vollständig geimpften Schwangeren ab dem…
Die Impfviren werden nicht auf Kontaktpersonen übertragen beziehungsweise verursachen keine Erkrankung. Auch für Schwangere ist es somit risikolos, wenn Personen in der Umgebung mit MMR-Impfstoff geimpft werden. Im Gegenteil: Durch die Impfung von Kontaktpersonen werden indirekt auch Schwangere vor Ansteckung geschützt.
Impfempfehlungen Für Schwangere Keuchhusten (Pertussis) Keuchhusten-Impfung bei Schwangeren © Westend61 via Getty Images Säuglinge sind besonders gefährdet, schwer an Keuchhusten (Pertussis) zu erkranken. Eine Impfung in der Schwangerschaft schützt nicht nur die werdende Mutter, sondern soll vor allem Neugeborene und junge Säuglinge vor Keuchhusten bewahren. Gut zu wissen Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Schwangeren die Impfung gegen Keuchhusten (Pertussis). Die Impfung soll…
Die Übertragung des Windpocken-Impfvirus von einer geimpften auf eine ungeschützte Person, die selbst nicht geimpft ist und keine Windpocken durchgemacht hat, ist extrem unwahrscheinlich. Eine Ansteckung kann nicht völlig ausgeschlossen werden, falls die geimpfte Person als Impfreaktion einen Hautausschlag mit Bläschen entwickelt. Eine Übertragung der Impfviren wurde dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge in sehr seltenen Einzelfällen bei immungeschwächten oder schwangeren Kontaktpersonen…
vorheriger Slide nächster Slide Grippeschutz wie jedes Jahr Grippeschutz wie jedes Jahr Die jährliche Grippeimpfung wird empfohlen für Schwangere, Menschen mit chronischen Erkrankungen, sowie für Personen ab 60 Jahren und medizinisches Personal. Kampagnen Wir kommen der Grippe zuvor Wir kommen der Grippe zuvor Die echte Grippe (Influenza) ist keine einfache Erkältung, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung. In Deutschland sterben je nach Schwere der Grippewelle jedes Jahr mehrere hundert bis…
Impfempfehlungen Für Erwachsene Grippe (Influenza) Grippeimpfung bei Erwachsenen Geber86/ E+ via Getty Images Die echte Grippe (Influenza) ist manchmal kaum von einer harmlosen Erkältung (grippaler Infekt) zu unterscheiden. Sie kann aber auch schwer verlaufen und beispielsweise Lungenentzündungen hervorrufen und sogar zum Tod führen. Komplikationen betreffen vor allem Menschen mit Vorerkrankungen sowie Menschen in höherem Alter. Auch Schwangere haben besonders für Lungenentzündungen ein erhöhtes…
Impfempfehlungen Impfempfehlungen In Deutschland empfiehlt ein unabhängiges Gremium aus Experten und Expertinnen, die Ständige Impfkommission (STIKO) , welche Impfungen in welchem Lebensalter sinnvoll sind, um sich vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen. Die meisten Impfungen werden im frühen Kindesalter durchgeführt. Aber auch für Jugendliche , Erwachsene und Schwangere gibt es Impftermine, die eingehalten werden sollten. Spezielle Impfempfehlungen gibt es darüber hinaus für…